„To innovate you have to be rebellious.“ Das ist ein Slogan von Designplus , eine Agentur für räumliche Markenkommunikation, die sich im digitalen Zeitalter permanent mit Innovationsbereichen beschäftigt, die unsere Industrie, unser Leben verändern. Trends, die Einfluss auf die Gesellschaft, auf das Design, auf die Wirtschaft, die Kultur haben. Wo müssen wir radikaler denken, wo müssen wir unsere […]
28.11.2018 I Beyond Methods – agil ist eine Haltung
– RÜCKBLICK –
Beim Innovative Women Networking Treffen im November waren wir zu Besuch bei den der bwcon Innovation Academy in Stuttgart. Die Innovation Facilitatoren Alexandra Rudl, Alexandra Hoffmann und Lara Trikha haben uns herzlich empfangen und hatten neben einer coolen Location ein tolles Buffet für uns vorbereitet. Danke noch mal an Euch! So konnten wir uns vor und nach dem interaktiven Part ordentlich stärken!
27.09.18 | WENN TECHNIK UNTER DIE HAUT GEHT. ÜBER CHANCEN UND GRENZEN DES BODY-HACKINGS.
– RÜCKBLICK –
Julia hat uns in ihrem Vortrag einen spannenden Einblick in das weitere Feld des Bodyhackings gegeben! Mit vielen Beispielen und Filmen haben wir einen tollen Einblick in diese Thematik erhalten! Wir kennen jetzt Cyborgs und was Menschen alles mit ihrem Körper machen… Crazy!
05.07.18 | WAS WIR IN UNS FINDEN, IST STÄRKE – DIE KUNST DER SELBSTBESTIMMUNG
– RÜCKBLICK –
Gunda Tibelius ist Mental- und Kommunikationstrainerin. Sie hilft Menschen ihre Ziele mit klarem Fokus, gesundem Selbstvertrauen und viel Freude zu erreichen. Wir hatten einen intensiven und spannenden Abend mit ihr.
17.05.18 | FRAUEN PIEPSEN NICHT – SIE SPRECHEN!
– RÜCKBLICK –
Petra Ziegler zählt zu den renommiertesten Stimm- und Sprechtrainerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie beschäftigt sich seit 28 Jahren mit Stimme, Sprechen und Sprache. Wir hatten einen interaktiven & humorvollen Abend mit ihr!
01.03.18 | KOMMUNIKATIONSMODELLE
– RÜCKBLICK –
Britta Strempel ist eine erfahrene (agile) Organisationsentwicklerin, Change Managerin und Coach, die uns einen spannenden Impuls darüber gegeben hat, wie Senden und Empfangen bei der Kommunikation zusammenhängen.